Veröffentlichungen

... aus der Transferarbeit. In dieser Rubrik finden Sie verschiedene Publikationen, Handreichungen, Online-Dossiers und thematische Literaturlisten, zum Beispiel die Jahresbroschüren der Transferstelle politische Bildung oder eine Handreichung zu Video-Tutorials.

Jahresbroschüre 2016 „Wenig erreichte Zielgruppen der politischen Bildung – Forschung zu Zugangsmöglichkeiten“

In der Publikation werden ausgewählte Ergebnisse der Arbeit der Transferstelle politische Bildung zum Jahresthema 2016 für die Praxis politischer Bildung vorgestellt. Die Publikation gibt einen kritischen Ein- und Überblick in die Forschung und Praxis zu Zugangsmöglichkeiten zu wenig erreichten Zielgruppen politischer Bildung, enthält Gastbeiträge, Interviews und eine ausführliche kommentierte Literaturliste. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

Potentiale des konzeptionellen Einsatzes von digitalen Video-Tutorials in der politischen Bildung

Dr. Katrin Valentin (Foto: privat)

Dr. Katrin Valentin erörtert in ihrem Beitrag zunächst unter Rückgriff auf erste Forschungsergebnisse, was das Phänomen Tutorials ausmacht. Im Anschluss daran werden Möglichkeiten angesprochen, wie Video-Tutorials für die politische Bildung genutzt werden können. Es lässt sich Anschluss an Peer-Education nehmen, Tutorials können zur Alphabetisierung genutzt werden und „Digital Citizenship“ kann ermöglicht werden. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

Russlanddeutsche und politische Bildung

In diesem Dossier stellen wir Ihnen Personen vor, die wissenschaftlich zum Thema Russlanddeutsche arbeiten, informieren über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte und geben Hinweise auf Expert_innen aus dem Bereich politischer Bildung im Kontext von Russlanddeutschen.  mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

Jahresbroschüre 2015 „Politische Bildung und Neue Medien“

Titelbild Broschüre "Politische Bildung und Neue Medien"

In der Publikation werden ausgewählte Ergebnisse der Arbeit der Transferstelle politische Bildung zum Jahresthema 2015 für die Praxis politischer Bildung vorgestellt. Neben der Vorstellung von Forschungsergebnissen und daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen für die politische Bildung enthält die Publikation auch einen ausführlichen Bericht über die Jahrestagung der Transferstelle „target="_blank"? Politische Bildung in der digitalisierten Welt.... mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

Forschung zum Thema Flucht und Asyl

Wir haben damit begonnen laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte zum Thema Flucht und Asyl zu recherchieren, die relevant für die politische Bildung sein können. Wir möchten damit einen Überblick für Wissenschaft und Praxis politischer Bildung ermöglichen und erweitern die Übersicht laufend.  mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

Handreichung Video-Tutorials

Eine aktuelle Veröffentlichung erleichtert Praktiker_innen den Umgang mit dem Phänomen der "Video-Tutorials": Die Handreichung für pädagogische Fachkräfte an Schulen und in der Kinder- und Jugendarbeit ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes "Video-Tutorials im Internet" von Dr. Katrin Valentin. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

Ungleichheit als Herausforderung für die politische Bildung – Material

Literaturliste zum Thema „Ungleichheit als Herausforderung für die politische Bildung Material“ sowie das Handout zum gleichnamigen Workshop der Transferstelle während des 13. Bundeskongresses Politische Bildung 2015. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

Forschung – Beitrag von Dr. Helle Becker im Online-Dossier der bpb

Dr. Helle Becker, Projektleitung der Transferstelle politische Bildung, bietet in ihrem Beitrag einen Überblick zum Stand der empirischen Forschung mit Relevanz für das Feld der politischen Bildung (Stand März 2015). Sie zeigt darin bestehende Probleme auf und gibt ergänzende Literaturhinweise.  mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Transferstelle

News 21 bis 28 von 28
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-28 vor > Letzte >>