Veranstaltungsberichte

Hier finden Sie Berichte von eigenen Veranstaltungen der Transferstelle sowie von Veranstaltungen aus dem Feld der politischen Bildung, die sich mit empirischen Forschungsergebnissen und deren Folgen für die Praxis befassen.

Tagungsdokumentationen der Transferstelle und der Fachstelle politische Bildung

  • Fachtagung „All in! Politische Bildung in Vielfalt vereint?“ am 16. und 17. Januar 2025 in Berlin. zur Dokumentation
  • Fachtagung „Zusammen:denken – Politische Bildung im Plural“ am 20. und 21. November 2023 in Berlin. zur Dokumentation
  • Online-Fachtagung „Forschungs- und Praxisfelder politischer Bildung“ 2. und 3. November 2020. zur Dokumentation
  • Fachtagung „Gemeinsam stärker!? Kooperationen zwischen außerschulischer politischer Bildung und Schule“ am 20. und 21. November 2017 in Bochum. zur Dokumentation
  • Fachtagung „Wie geht's? Wenig erreichte Zielgruppen der politischen Bildung – Zugangsmöglichkeiten“ am 5. und 6. Dezember 2016 in Berlin. zur Dokumentation
  • Fachtagung „target=“_blank“? Politische Bildung in der digitalisierten Welt. Forschungsergebnisse und Perspektiven für die Praxis“ am 2. und 3. Dezember 2015 in Essen. zur Dokumentation

Aktuelle Beiträge

Kolloquium der Jugendarbeitsforschung und -theorie „Was ist Jugendarbeit?“

Am 22. Februar 2021 fand das alljährliche Kolloquium der Jugendarbeitsforschung und -theorie „Was ist Jugendarbeit?“ statt, sonst in Vlotho, dieses Jahr digital. Das Kolloquium bietet Wissenschaftler_innen die Möglichkeit, aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen und sich mit Expert_innen und anderen Forscher_innen auszutauschen und zu diskutieren. Die Fachstelle berichtet über die Vorträge von Werner Lindner und Moritz Schwerthelm. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

Bundesausschuss politische Bildung (bap) e.V.: Zwischen Zoom-Fatigue und zukunftsgerechter Transformation. Standortbestimmung Politischer Bildung im digitalen Raum (24.02.2021)

Auf positive Entwicklungen und Fortschritte, aber auch auf Gefahren wie Ausgrenzungsmechanismen und Gegenöffentlichkeiten, schauen: Der bap lud politische Bildner_innen und alle Engagierten im Feld der politischen Bildung nach einem Jahr Turbo-Digitalisierung zu Fachinputs und kollegialem Austausch ein – zeitgemäß online.  mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

Fachtagung „Forschungs- und Praxisfelder politischer Bildung“

Am 2. und 3. November 2020 hat die Fachstelle politische Bildung / TfB e.V. eine digitale Fachtagung „Forschungs- und Praxisfelder politischer Bildung“ veranstaltet. Fachliche Motivation für die Tagung war unter anderem die Beobachtung, dass politische Bildung zwar als Bedingung für eine faire, nachhaltige und diverse demokratische Gesellschaft gilt, sie angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation aber auch stark herausgefordert ist.  mehr lesen

Bereich:


Fachforum „Politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“

Am 9. Oktober 2020 lud die Fachstelle politische Bildung zum dritten digitalen Fachforum dieses Jahres ein. Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis sprachen dieses Mal über die Schnittstelle von „Politischer Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

„On/Off 2020“: Politische Bildung / Demokratiebildung in der Kinder- und Jugendarbeit

Die Vielfalt der Praxis und Forschung im Bereich Politische Bildung / Demokratiebildung in der Kinder- und Jugendarbeit stellte die Fachstelle politische Bildung in einem digitalen Beitrag vor. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

Fachforum „Politische Bildung und kulturelle Bildung II“

Wir tagen weiter digital! Am 25. Mai 2020 fand das zweite Online-Fachforum zum Thema „Politische Bildung und kulturelle Bildung II“ statt. Die Fachstelle politische Bildung lud Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis politischer und kultureller Bildung zu einer Diskussion ein. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

Fachforum „Politische Bildung und Sport“

Am 18. Mai 2020 diskutierten Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis in einem digitalen Fachforum der Fachstelle politische Bildung zum Thema „Politische Bildung und Sport“. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

Fachforum „Politische Bildung und kulturelle Bildung“

Fachforum „Politische Bildung und kulturelle Bildung“ in Essen

Am 13. Dezember 2019 lud die Fachstelle politische Bildung Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis politischer und kultureller Bildung zu einem Fachgespräch zum Thema „Politische Bildung und kulturelle Bildung“ nach Essen ein. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

Bericht zur Fachtagung „Das Politische in ‚unpolitischen‘ Disziplinen“

Foto: Fotostudio Heupel

Vom 30. September bis 1. Oktober 2019 fand im Haus am Maiberg in Heppenheim die Fachtagung „Das Politische in ‚unpolitischen‘ Disziplinen“ statt. Die Fachstelle politische Bildung beteiligte sich am fachlichen Austausch und der Diskussion über das Politische sowie über Politisierung und Entpolitisierung in der politischen Bildung. Zur Fachtagung eingeladen hatte das Haus am Maiberg, die Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB) und die Heidelberg... mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB

Fachforum „Politische Bildung und Jugendarbeit“

Am 20. September 2019 diskutierten in Berlin Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis der (allgemeinen) Jugendarbeit und der außerschulischen politischen Jugendbildung in einem Fachforum zum Thema „Politische Bildung und Jugendarbeit“. mehr lesen

Bereich:

Gehe zu:Fachstelle pB