Fachtagungen, Diskussionen und Konferenzen
GPJE-Jahres- und Nachwuchstagung „Emotionen und politische Bildung“
Datum: 1. bis 3. Juni 2023, Nachwuchstagung 31. Mai bis 1. Juni 2023
Ort: Stiftung Universität Hildesheim
Veranstalter: Stiftung Universität Hildesheim in Kooperation mit der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Call for Papers [ PDF | 156 KB ] (Frist: 31. Januar 2023, für Poster: 28. Februrar 2022)
Regionalkonferenz NRW „Mission possible: Neue Wege politischer Erwachsenenbildung“

Datum: 5. Juni 2023
Anmeldefrist: verlängert bis 30. Mai 2023
Ort: Haus der Technik, Essen
Veranstalter: Transfer für Bildung e.V. / Fachstelle politische Bildung – Transversalen in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung
15. Bundeskongress Politische Bildung „Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen. Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche“
Datum: 2. bis 4. November 2023
Ort: Weimar
Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) e.V. und Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
Fachtagung „Zusammen:denken – Politische Bildung im Plural“

Mit der Fachtagung nehmen wir Konzepte politischer Bildung in den Fokus, die der Pluralität politischer Bildung Rechnung tragen und die versuchen, verschiedene konzeptionelle und praktische Schnittstellen zusammenzudenken.
Datum: 20./21. November 2023
Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Berlin
Veranstalter: Die Fachtagung ist eine Veranstaltung der Fachstelle politische Bildung – Transversalen und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)
Termin: 13. bis 15. Mai 2025
Ort: Leipzig
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Weitere Informationen