Forschungsförderung
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise auf Programme und Ausschreibungen für Forschungsförderungen. Mit diesem Service möchten wir die Forschung zu politischer Bildung unterstützen.
Kennen Sie weitere Ausschreibungen oder Förderquellen? Schicken Sie gerne eine Nachricht an Julia Schreier, schreier@transferfuerbildung.de.
Die Hinweise sind nach Einreichfrist sortiert (bald endende Fristen oben).
Aktuelle Ausschreibungen
- Förderprogramm „Transformationswissen über Demokratien im Wandel - transdisziplinäre Perspektiven“ der VolkswagenStiftung. Zielgruppe: interdisziplinäre Forschungsgruppen mit Wissenschaftler*innen und Partner*innen aus der (Zivil-)Gesellschaft, internationale Beteiligung möglich mehr lesen
- Frist für die Förderlinie 1 „Taskforces“: 19. September 2023, 12 Uhr
Frist für die Förderlinie 2 „Kooperationsprojekte“: 30 Januar 2024, 12 Uhr
Bewerbungsfrist für den Vernetzungsworkshop (26. bis 28. Februar 2024) für die neue Ausschreibungsrunde ab Herbst 2024 (keine Voraussetzung für Antragstellung): 17. November 2023, 22 Uhr - Ausschreibung für „Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist (keine Ausschlussfrist): 8. September 2023 - Förderinitiative „Pioniervorhaben: Impulse für das Wissenschaftssystem“ der VolkswagenStiftung. Gefördert werden Vorhaben zur zielgerichteten Weiterentwicklung des (deutschen) Wissenschaftssystems. Zielgruppe: Promovierte Wissenschaftler*innen/ Wissenschaftsmanager*innen an deutschen Unis/Forschungseinrichtungen mehr lesen
Frist: Skizzen bis zum 31. Oktober 2023 oder zum 31. März 2024 - Open Research Area for the Social Sciences Eighth Call for Proposals 2023. Funding organizations: Agence nationale de la Recherche (ANR; Frankreich), Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, Deutschland), the Economic and Social Research Council of UK Research and Innovation (ESRC; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ), Social Sciences and Humanities Research Council (SSHRC; Canada) mehr lesen
Frist: 14 November 2023
Infowebinar: 21. September 2023 - Professorinnenprogramm 2030 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Fristen: 31. August 2024 (für die 2. Einreichungsrunde), 31. August 2025 (für die 3. Einreichungsrunde) - Förderprogramm „Momentum – Förderung für Erstberufene" der VolkswagenStiftung. Zielgruppe: Universitätsprofessor*innen drei bis fünf Jahre nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur mehr
Frist: 24. April 2024 - Förderoption Transfer FH/HAW PLUS im Rahmen der Transferförderung der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG). mehr lesen
Frist: Skizzen jederzeit bis zum 30. Juni 2024, Vollanträge jederzeit bis zum 31. Dezember 2024
vergangene Ausschreibungen
- Förderprogramm „Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation – Innovative Frauen im Fokus“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist: 31. Oktober 2023 - IGPB-Nachwuchspreis für Politische Bildung: Die Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) vergibt alle zwei Jahre einen Nachwuchspreis für eine herausragende Masterarbeit oder Dissertation im Feld der Politischen Bildung, die an einer österreichischen Hochschulen abgeschlossen wurde. [ PDF | 188 KB ]
Frist: 15. Juli 2023 - Evaluation des Rahmenprogramms „Gesellschaft verstehen - Zukunft gestalten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist: 25. Juli 2023 - Ausschreibung „Konturen der kommenden demokratischen Gesellschaft“ im Förderschwerpunkt „Demorkatie“ der Gerda Henkel Stiftung. mehr lesen
Frist: 6. Juni 2023 - „Förderung von Projekten zum Thema Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist: 22. Juni 2023 - Förderprogramm „Momentum – Förderung für Erstberufene" der VolkswagenStiftung. Zielgruppe: Universitätsprofessor*innen drei bis fünf Jahre nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur mehr lesen
Frist: 27. April 2023 - 12 Promotionsstipendien am Promotionskolleg „Just and sustainable transformation (JUST). Gerechte und nachhaltige Transformation“ an der Universität Kassel. Förderer: Hans-Böckler-Stiftung mehr lesen
Bewerbungszeitraum: 15. Februar bis 31. Mai 2023 - „Förderung von Forschungsvorhaben im Themenfeld Wissenschaftskommunikation“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist für Projektskizzen: 2. März 2023 - Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung sucht eine wissenschaftliche Einrichtung bzw. ein Forschungs- oder Evaluationsinstitut für eine qualitative Evaluation im Programm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit". Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und mit dem Fokus auf Kinder- und Jugendbeteiligung evaluiert. mehr lesen
Frist: 13. März 2023 - Förderprogramm „Aufbruch – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften“ der VolkswagenStiftung mehr lesen
Frist: 13. März 2023 - Förderprogramm „Kolleg-Forschungsgruppen in den Geistes- und Sozialwissenschaften“ der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) mehr lesen
Frist: 15. März 2023 - Förderprogramm „Pioniervorhaben: Impulse für das Wissenschaftssystem“ der VolkswagenStiftung mehr lesen
Frist: 31. März 2023 - Förderprogramm „Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA3) – Inter- und transdisziplinär arbeitende Nachwuchsgruppen im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist: 29. April 2023 - Förderprogramm „Forschungsimpulse“ (FIP) für forschungsorientierte Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Fachhochschulen (HAW/FH) der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) mehr lesen
Frist: verbindliche Absichtserklärung bis 5. Dezember 2022, Einreichzeitraum: 9. Januar bis 1. März 2023 - Ausschreibung „Evaluation des ESF Plus-Programms 'Bildungskommunen'“ des Bundesministerums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist: 23. Februar 2023, 12 Uhr - Ausschreibung im Rahmen des Projekts „Zukunftswerkstätten Evaluation und Qualitätssicherung in der Extremismusprävention, Demokratieförderung und politischen Bildung: Analyse, Monitoring, Dialog“ (PrEval) für eine „Expertise zu Monitoring politischer Bildung in Europa“ des Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mehr lesen
Angebotsfrist: 24. Februar 2023 - Ausschreibung im Rahmen des Projekts „Zukunftswerkstätten Evaluation und Qualitätssicherung in der Extremismusprävention, Demokratieförderung und politischen Bildung: Analyse, Monitoring, Dialog“ (PrEval) für eine „Expertise zu Wirkungsmodellen“ des Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mehr lesen
Angebotsfrist: 24. Februar 2023 - Ausschreibung im Rahmen des Projekts „Zukunftswerkstätten Evaluation und Qualitätssicherung in der Extremismusprävention, Demokratieförderung und politischen Bildung: Analyse, Monitoring, Dialog“ (PrEval) für eine „Expertise zu Programmevaluation“ des Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mehr lesen
Angebotsfrist: 24. Februar 2023 - Ausschreibung im Rahmen des Projekts „Zukunftswerkstätten Evaluation und Qualitätssicherung in der Extremismusprävention, Demokratieförderung und politischen Bildung: Analyse, Monitoring, Dialog“ (PrEval) für eine „Expertise zu Mixed Methods“ des Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mehr lesen
Angebotsfrist: 24. Februar 2023 - Ausschreibung „Evaluation der Projekte im Rahmen des Förderprogramms 'Stärkung politischer Bildung zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Verschwörungsideologien'“ der Bundeszentrale für politische Bildung. mehr lesen
Frist: 23. Januar 2023, 11 Uhr - Förderung von deutsch-britischen Forschungsprojekten in den Sozial- und Geisteswissenschaften / „Collaborate with German partners on arts and humanities research: round five“ des britischen Arts and Humanities Research Council (AHRC) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). mehr lesen
Frist: 15. Februar 2023 - „AIM-Förderung – Abschlussarbeit Internationale Mobilität“. Qualifikationsarbeiten wie Bachelor oder Master, in Einzelfällen auch Dissertationen, im Forschungsfeld der Internationalen Jugendarbeit des Netzwerks „Forschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit“ (FPD). [ PDF | 200 KB ]
Frist: 30. November 2022 - Förderprogramm „Pioniervorhaben: Impulse für das Wissenschaftssystem“ der VolkswagenStiftung mehr lesen
Frist: 31. Oktober 2022 - Förderprogramm „Citizen Science zu gesellschaftlichen Aspekten der Nachhaltigkeit“ der Hans Sauer Stiftung mehr lesen
Frist: 15. September 2022 (bei Einreichung bis 15. Mai wird bereits bis 25. Juli 2022 entschieden) - Ausschreibung „Konturen der kommenden demokratischen Gesellschaft“ im Förderschwerpunkt „Demorkatie“ der Gerda Henkel Stiftung. mehr lesen
Frist 2. Mai 2022 - Der Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte" schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Fellowships zum Thema „Krisen der Solidarität" aus, die Doktorand*innen und Post-Docs einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an der Universität Innsbruck vom 1. September bis 30. September 2022 ermöglichen. [ PDF | 164 KB ]
Frist: 30. April 2022 - Förderprogramm „Plattform Privatheit – Bürgerinnen und Bürger bei der Wahrnehmung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung unterstützen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mehr lesen
Frist: 8. April 2022